Von frischer, gesunder Luft im Wohnhaus über den Schutz vor Virusinfektionen im Klassenzimmer bis hin zu mehr Sicherheit, sollte es in Wohn- und Gewerbebauten zum Brandfall kommen: Helios hat in nahezu allen Anwendungsgebieten der Lüftungstechnik passende, perfekt aufeinander abgestimmte Systemlösungen im Portfolio.
Dieses Jahr findet die Leitmesse für Wasser, Wärme und Klima coronabedingt digital statt. Auch wir werden vom 22. bis zum 26. März mit unserem virtuellen Messestand vertreten sein. Wir freuen uns schon darauf, Sie hier begrüßen zu dürfen.
Die Erfahrung der letzten Monate hat gezeigt, dass Abstands- und Desinfektionsmaßnahmen nicht vor der Übertragung von Infektionen durch Aerosole schützen. Hier sind AirPal Luftreiniger von Helios eine zuverlässige Möglichkeit, die als Träger von Covid-19-Viren identifizierten Aerosole effizient aus der Raumluft zu entfernen. AirPal Geräte sind sofort einsatzfähig, benötigen weder Installation noch Einregulierung und sind damit die ideale Sofortmaßnahme, um schnell und mit wenig Aufwand die Sicherheit in Innenräumen zu gewährleisten.
In Zeiten der Corona-Pandemie ist frische, gesunde Luft entscheidend für den sicheren Aufenthalt in geschlossenen Räumen. Mit steigender CO2-Konzentration erhöht sich auch die Anzahl der Aerosole in der Raumluft und damit die Gefahr einer Virusinfektion – höchste Zeit zu lüften! Unsere CO2-Monitore messen stetig die Qualität der Raumluft und signalisieren, sobald sich diese verändert.
Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie wurden weitreichende Maßnahmen ergriffen, um die Ansteckungsgefahr über sogenannte Tröpfcheninfektionen einzudämmen. Ein paar Monate später sind sich die Experten einig – das reicht nicht aus! Aerosole, winzige Schwebeteilchen aus festen und flüssigen Stoffen, können genauso Träger der gefährlichen Viren sein. Im Gegensatz zu den schwerfälligen Tröpfchen bewegen sie sich jedoch wesentlich länger in der Luft und können in geschlossenen Räumen schnell und uneingeschränkt zirkulieren.
Mit der neuen Feuchte-Differenz-Regelung Helios FDR gehören Probleme mit feuchten Räumen der Vergangenheit an. Die neuen Systeme messen kontinuierlich Temperatur und Luftfeuchte innen und außen. Die intelligente Regelung entscheidet dann, ob geeignete Bedingungen zum Lüften vorliegen, so dass stets eine optimale Funktionsweise garantiert ist.
Die neuen, dezentralen Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung von Helios bieten für jede Anforderung die passende Lösung. Der automatische Luftwechsel ohne erforderlichen Nutzereingriff ist gerade in Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen besonders wichtig.
Helios hat dieses Jahr viel zu bieten - von neuen Systemen im KWL-Bereich, über intelligenten Schutz bei feuchten Räumen bis hin zu praxisnahen Videotutorials und vielem mehr. Besuchen Sie unser „Land der Neuheiten“ unter www.heliosventilatoren.at/news2020.
Helios bietet ab sofort kurze und praxisgerechte Videotutorials für die erfolgreichen Kompaktlüftungsgeräte Helios AIR1. Ob während der Erstinbetriebnahme der Geräte, der nachträglichen Installation von Erweiterungen oder bei Wartungsarbeiten...
Unser beliebtes Einzelraum-Lüftungsgerät KWL EcoVent Verso zur dezentralen Lüftung mit Wärmerückgewinnung ist ab sofort mit einem neuen Durchmesser erhältlich. Mit jetzt nur noch 160 mm ist es nun kompakter denn je.